Internet-Marketing für Ihre Website

Wenn Sie ein Internet-Geschäft haben, stehen Sie vor der schwierigen Aussicht, Besucher auf Ihre Website zu ziehen, ohne die Bank zu brechen. Marketing im Internet ist eine Herausforderung und braucht Zeit, um Ergebnisse zu erzielen. Es gibt Möglichkeiten, für den Internet-Verkehr zu vermarkten und ein Budget einzuhalten. Hier werden wir skizzieren, wie dies geschehen kann.

Die wichtigste Aufgabe im Internet-Marketing ist die Suchmaschinenoptimierung und -einreichung. Es gibt einige hochwertige Verzeichnisse und Suchmaschinen, in denen Sie Ihre Website anmelden können. Indem Sie Ihre Website in die Qualitätsverzeichnisse eintragen, können Suchmaschinen Ihre Website finden.

Achten Sie darauf, dass Sie kein Leistungsversprechen erhalten, Ihre Website bei 75.000 Suchmaschinen einzureichen. Sie reichen Ihre Website oft in einer Weise ein, die dazu führen kann, dass Ihre Website dauerhaft von Suchmaschinen ausgeschlossen wird. Machen Sie nur Geschäfte mit Diensten, die Ihre Website bei hochwertigen Webverzeichnissen und großen Suchmaschinen anmelden.

Die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen durch stark.marketing ist ein sehr wichtiger Schritt. Zur Optimierung müssen Sie sich auf die Positionierung der Keyword-Dichte für die Phrasen und Wörter konzentrieren, für die Sie einen hohen Rang einnehmen möchten. Um den Suchmaschinen bei der Interpretation Ihrer Seiten zu helfen, sollten Sie auch gute Meta-Tags verwenden.

Sie können Ihre Website selbst optimieren oder bei Google nach einem Optimierungsberater suchen. Halten Sie sich von diesen Experten fern, die 1.000 Dollar im Monat oder mehr verlangen. Sie haben nur ein Ziel und das ist, so viel wie möglich aus dir herauszuholen, bevor du herausfindest, dass sie dir nicht helfen. Bleiben Sie bei SEO-Beratern, die eine angemessenere Gebühr verlangen.

Die Popularität Ihrer Website ist noch wichtiger als SEO. Die Link-Popularität wird durch die Anzahl der Links bestimmt, die auf Ihre Website verweisen. Je mehr eingehende Links zu Ihrer Website, desto besser wird Ihre Website in den Suchmaschinen platziert.

Natürlich gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Ihre eingehenden Links erhöhen können. Sie können Verbindungsaustausche tun, um gegenseitige Verbindungen zwischen Ihrer Website und einer anderen zu erhalten, Sie können Ihre Website in kostenlose Web-Verzeichnisse einreichen oder Artikel und Pressemitteilungen schreiben, um sie in Artikelverzeichnisse einzureichen. Dann, wenn ein Webmaster Ihren Artikel für kostenlose Inhalte verwenden möchte, muss er einen Link zurück zu Ihrer Website hinterlassen.

Eine weitere Möglichkeit, Besucher auf Ihre Website zu bringen, wenn Sie nicht darauf warten wollen, dass sich Ihr Suchmaschinenranking verbessert, ist mit Pay-per-Click. Mit dieser Methode werden Besucher sofort angezogen. Mit Pay-per-Click bieten Sie für eine Anzeigenposition nahe der Spitze der Suchmaschinenergebnisse und bezahlen für jeden Besucher, der sich zu Ihrer Website durchklickt. Webmaster können mit dieser Methode viel Geld ausgeben und nur wenige Verkäufe tätigen.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Website zu bewerben, wenn Sie ein Produkt auf ihr verkaufen, ist mit einem Partnerprogramm. Ein Partnerprogramm belohnt andere für die Förderung Ihrer Website, indem es ihnen einen Prozentsatz aller Verkäufe gibt, die sie für Sie generieren. Sie können Bannerwerbung auf ihrer Website mit einem Affiliate-Code schalten, um einen Affiliate-Verkauf zu generieren und eine Provision zu erhalten. Um dies zu erreichen, benötigen Sie einen Programmierer mit Erfahrung in Partnerprogrammen.

Dabei helfen ganz oft auch eingesetzte Videos mit guter Film Production.

Viele Internet-Unternehmen können Tausende von Partnern haben, die Verkäufe generieren oder sogar ihr gesamtes Geschäft auf diese Weise betreiben. Es kostet Sie nichts im Voraus, alles, was Sie tun müssen, ist, Partner zu rekrutieren, indem Sie das Programm bei Verzeichnissen oder Websites einreichen, die Partnerprogramme auflisten. Orte wie Foren, Messageboards oder andere Orte, die von Webmastern besucht werden, die nach zusätzlichen Einnahmen suchen.

Verstehen Sie, dass die meisten Websites keine Übernacht-Empfindungen sind. Der Aufbau von Traffic und Erfolg erfordert Zeit und Mühe für ein konsequentes Online-Marketing. Durch die Umsetzung der in diesem Artikel behandelten Tipps werden Sie einen guten Start haben.

Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung – Grundsätze suchmaschinenfreundlicher Inhalte

In dieser  Etappe unserer Suchmaschinenoptimierung befassen wir uns damit Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Wir konzentrieren uns dabei auf einige wenige Grundsätze, die uns helfen sollen gute Inhalte zu erarbeiten. Suchmaschinenfreundliche Inhalte sind Mittel zum Zweck aber kein eigenständiges Ziel. Unser Ziel ist es mit diesen Inhalten Menschen zu erreichen und zu bewegen.

Nehmen Sie diese simple Erkenntnis als wichtigsten Grundsatz der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es nützt nichts Menschen auf eine Seite zu bringen, die sie nicht zu etwas veranlassen kann.

Grundsatz 1:

Zielgruppe ist der Menschen – es geht letztendlich um  Menschen, die wir ansprechen und bewegen wollen

Grundsatz 2:

Nützliche Informationen – wir wollen nützliche Inhalte einsetzen, die dem Menschen einen echten Nutzen bieten und so gut sind, das sie ihn vielleicht dazu veranlassen unseren Inhalt weiter zu empfehlen.

Grundsatz 3:

Einfachheit und Lesbarkeit – unsere Inhalte sollten einfach verständlich sein und auch nicht zu umfassend. Umfassende Inhalte am Monitor zu lesen macht wenig Freude.

Umfassende Inhalte sollten also besser nicht nur gut strukturiert sein sondern auch auf leicht verdauliche Informationseinheiten aufgelöst. Das sorgt nicht zuletzt dafür, das wir auch intern ein gut vernetztes Informationsangebot für unser Thema / unseren Suchbegriff haben. Denken Sie nicht zuletzt daran, das eine Maschine den Inhalt nicht ganz so einfach beurteilen kann wie das Kriterium, wie viele Inhalte es zu einem Suchbegriff in einer Website gibt.

Zu Einfachheit und Lesbarkeit zählt die Strukturierung des Textes in leicht zu erfassende Blöcke und die Nutzung von Überschriften, die den Inhalt dieser Blöcke beschreiben. Achten Sie darauf, das der relevante Suchbegriff auch in sinnvoller Weise in Inhalten genutzt wird.

Kennzeichnen Sie wichtige Aussagen durch Hervorhebungen. Genial ist die Methode einen Text so zu strukturieren, das sein Inhalt durch hervorgehobene Worte inhaltlich erfasst werden kann auch ohne jedes Wort lesen zu müssen. Querleser wissen das zu schätzen.

Für eine Suchmaschine wiederum ist dies sinnvoll angewandt ein nützlicher Hinweis auf besonders relevante Inhaltsbestandteile, die helfen diesen Text Suchanfragen zuzuordnen und die Relevanz zu vergleichen.

Grundsatz 4: 

Individuelle Informationsleistung in den Metadaten: Metadaten sind Informationen die nicht zu Inhalt gehören, aber dabei helfen, diesen Inhalt einzuordnen. Metadaten existieren für eine ganze Website aber auch für Seiten und Blogposts. Unsere Metadaten sollten Google behilflich sein, den Inhalt einer einzelnen Seite oder eines Posts möglichst treffend zu erfassen und Suchenden mitzuteilen. Dabei helfen uns bei WordPress sogenannte SEO Plugins.

Plugins finden Sie im Verwaltungsbereich von WordPress unter Plugins. Gehen Sie dort auf Plugins und klicken dann die Unterrubrik “Plugins installieren” an. Geben Sie in der Suche den Begriff SEO ein und Ihnen werden eine ganze Reihe von Plugins angezeigt, die nicht zuletzt von anderen Usern bewertet wurden. Ich benutze das recht einfache Plugin “All in one SEO”.

Was Sie vermeiden sollten

Es macht keinen Sinn Inhalte übermäßig mit Suchbegriffen anzureichern. Das stört die Lesbarkeit, reduziert die Qualität des Inhalts für den Menschen und wird von Google erkannt. Sie müssen also nicht in jeder Überschrift den Suchbegriff mit Gewalt integrieren.

Wie Sie sich selbst prüfen

Suchmaschinenoptimierung ist Mittel zum Zweck. Vergessen Sie das nicht, wenn Sie Inhalte erarbeiten. Stellen Sie sich bei jedem Inhalt die simple Frage: “Würde ich diesen Inhalt Freunden oder Bekannten weiter empfehlen?”.  Wenn Sie dies nicht sicher bejahen, sollten Sie besser noch mal über den Inhalt gehen. Im nächsten Schritt der Suchmaschinenoptimierung befassen wir uns mit den wichtigen Einstellungen in WordPress. Deshalb sollten Sie spätestens jetzt WordPress mit den erforderlichen Plugins installiert haben.

Der nächste Schritt in Sachen Suchmaschinenoptimierung behandelt die SEO Einstellungen in WordPress für Seiten und Blogposts. Wenn Sie trotzdem Fragen oder Probleme haben stehe ich Ihnen unter Stark SEO Agentur Berlin gerne zur Verfügung.